gnagflow

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 12 Beiträgen - 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Sprache (1) – verbale Nutzung des NLP #732
    gnagflow
    Administrator

    test

    als Antwort auf: NLP Schund, Schrott, moralischer Skandal #499
    gnagflow
    Administrator

    So schlimm ist das nicht: NLPler können extrem einfach „gegenmanipuliert“ werden. Die sind so überzeugt von sich, dass sie das nicht mal mitbekommen. Und weil NLP so simpel ist, sind die Gegenmassnahmen sehr einfach zu beherrschen. Gegen-NLP funktioniert viel besser als NLP!

    gnagflow
    Administrator

    Sehen Sie, wenn Sie behaupten, dass etwas in einer ganz bestimmten Weise wirkt, dann müssen Sie dies beweisen. Und Sie müssen es testen. Und die Art un Weise, in der Sie eine These beweisen, muss nachvollziehbar sein. Es muss also offengelegt werden, was womit getestet wurde und welche Ergebnisse diese Überprüfung ergeben hat.
    Karl Popper hat dazu gesagt: Eine These muss falsifizierbar sein.
    Ist etwas nicht falsifizierbar, erhebt es den Anspruch, absolut wahr zu sein. Das könnte man dann Dogma nennen. Und das ist immer gefährlich.
    Wer sich scheut, seine Theorien nachvollziehbar zu belegen und argumentativ zu verteidigen, macht sich deshalb in vielerlei Hinsicht verdächtig, weil er die Theorie dem Diskurs zu entziehen versucht und für Argumente nicht offen ist.

    gnagflow
    Administrator

    Sie haben insofern recht, dass die eigenen Erfahrungen zählen. Sie haben aber unrecht wenn Sie glauben, diese seien objektiv. Uns wenn Sie glauben, dass diese aufgrund von NLP positiver sind. Alleine der Glauben daran, eine funktionierende Methode zu beherrschen, lässt Sie strukturierter, selbstsicherer und überzeugender wirken. Unabhängig von der Methode! NLP ist banaler Blödsinn der darum funktioniert, weil die Leute daran glauben. Deswegen muss es ja nicht schlecht sein.

    gnagflow
    Administrator

    „Aber sehen Sie es einfach als eine Metapher zur Wahrnehmung Ihrer eigenen Defizite…“ Hihi, wieder einmal ein Satz, den man sich auf der Zunge vergehen lassen kann, und das stündlich, danke…

    gnagflow
    Administrator

    Tja – dass man als Professor noch immer studiert haben muss, ist natürlich eine schwere Verletzung des Gleichbehandlungsgrundsatzes gegenüber den weniger intelligenten Menschen.
    Aber sehen Sie es einfach als eine Metapher zur Wahrnehmung Ihrer eigenen Defizite…

    als Antwort auf: NLP pseudowissenschaftlich ähnlich wie Psychopharmaka #484
    gnagflow
    Administrator

    Den gleichen Wahnsinn findet man z.b. auch bei ADHS-Tests. Ich habe mit einem fiktiven Kind einen solchen, relativ komplexen Erkennungstest mal durchgespielt und zwar so, dass ich es jeweils immer mit dem mittleren Wert auf der Skala beurteilte, also quasi unbefangen, d.h. weder „auffällig noch unauffällig“, weder „sehr viel noch sehr wenig“ etc. Das Ergebnis war voraussehbar: Mein Kind hatte mit über 50% Wahrscheinlichkeit ADHS. – Oder bei Depressionstests gibt es Fragen wie: Fühlen Sie sich leer? (man muss dann zwischen 1-5 einen Wert ankreuzen) … Fragt man sich, wurde diese Frage vor oder nach dem Mittagessen gestellt …

    als Antwort auf: Eigene Fähigkeiten nicht benutzt, weil nicht vorhanden #482
    gnagflow
    Administrator

    @Fritz Weber: „Eigene Fähigkeiten und Erfahrungen werden nicht benutzt weil sie nicht vorhanden sind.“.
    Eher weil sie nicht gefragt sind…

    als Antwort auf: Eigene Fähigkeiten nicht benutzt, weil nicht vorhanden #481
    gnagflow
    Administrator

    Apropos Personalauswahl: Da wurde vor 60 Jahren mit „Die Parkinson-Gesetze“ bereits ein zeitloses Buch geschrieben – zwar nicht unbedingt wissenschaftlicher als NLP aber mit erfahrungsbasiertem Unterhaltungswert. Nur soviel daraus: Die psychologischen Tests führen demzufolge zu den unbrauchbarsten Resultaten; Sogar Auswahl nach Familie oder Sportverein sei erfolgversprechender;)

    als Antwort auf: NLP erfolgreich effektiv – von Wissenschaftlern entwickelt erprobt #479
    gnagflow
    Administrator

    Die Methode ist für Leute da die selber weder Persönlichkeit noch Erfahrung noch Menschen-/ Personenkenntnisse haben. Es ist ein Leitfaden für Unwissende und Unerfahrenen, wenn etwas schief gegeangen ist kann man sich auf den Leitfaden berufen und nicht auf die Unfähigkeit des Anwenders – DAS ist der Grund für die Anwendung.
    Der Erfolg zeigt sich ja darin das in immer mehr Unternehmen immer weniger funktioniert und Probleme immer grösser werden, aber solange man die Probleme nur negiert und gegen Oben „filtert“ um seine eigene Position nicht zu gefärden, geht das so weiter. System- oder Methodenhörigkeit ist auch eine Art zu handeln, wenn auch nicht gerade die beste.

    als Antwort auf: NLP erfolgreich effektiv – von Wissenschaftlern entwickelt erprobt #478
    gnagflow
    Administrator

    Zugegeben, ich kenne weder eine Sofa-Therapie, noch NLP. Macht man sich im Internet etwas schlauer, stellt man fest: Die NLP Ausbildung geht auch ganz schön ins Geld. Und wenn ich lese ‚NLP habe in den letzten fast 40 Jahren die Welt deutlich verändert‘ darf ich schon etwas skeptisch sein, nicht wahr?

    als Antwort auf: NLP – nur gute Erfahrungen – die Kritiker der Elche sind selber welche #475
    gnagflow
    Administrator

    @Widmer: Ich bin nicht sicher, ob Wirtschaftspsychologen eine Couch haben… Sind Sie sicher, dass Sie wissen, was Herr Kanning macht? Und schön für Sie, dass Ihre subjektiven Erfahrungen mit NLP gut sind, leider hält das Ganze einer robusten Verallgemeinerung nicht stand. Wie schon der Physiker Wolfgang Pauli zu wiren Theofienbemerkte: „Das ist nicht nur nicht richtig, es ist nicht einmal falsch!“….

Ansicht von 12 Beiträgen - 1 bis 12 (von insgesamt 12)