Lösungsorientiert
im Kinderalltag
Erweiterte Time Line Arbeit
Mehr
Kompetenz durch nonverbales Führen
LAB
Profile
Work-Life-Balance
NLP-Rechtschreibestrategie
Alle
Termine
Anmeldung
|
|
Lösungsorientiert
im Kinderalltag PDF
- Datei
Inhalt
& Ziel:
Für Eltern sind Kinder das Kostbarste. In diesem Workshop lernen
Eltern und ErzieherInnen, auf welche Weise sie mit einer lösungsorientierten
Haltung und einem ressourceorientiertem Verhalten ihr Kind noch
besser unterstützen und fördern können. Sie erhalten
eine praktische Anleitung für einfach erlernbare Methoden,
die Stärken ihres Kindes mehr zu entfalten. Gleichzeitig lernen
Sie, mit sogenannten Schwächen und Mängeln neu umzugehen.
Sie fördern die Potenziale im Kind, seine Selbstachtung und
seine Freude am Lernen und an der schulischen Arbeit.Trotz guter
Kenntnisse geschieht es immer wieder, dass die besten Absichten
– durch unbewusst ablaufende Prozesse – im erzieherischen
Alltag gestört oder gar sabotiert werden. Mit einfachen Werkzeugen
– verbal und nonverbal – können wir bei den Kindern
viel bewirken und gleichzeitig das eigene Tun noch kindgerechter
und effektiver lenken.
Anliegen:
Wie oft muss ich es noch sagen ...
Ich hab keine Lust mehr, immer wieder zu 'disziplinieren' und hinterher
zu rennen ...
Unser Kind ist nicht motiviert ...
Es trödelt und könnte viel effizienter arbeiten ...
Es könnte schon, wenn es wollte ...
Weshalb getraut es sich nicht ...
Zu Hause kann es dies ...e
Nutzen:
Die Zeit mit den Kindern in noch ressourcevollerem Zustand erleben
zu können.
Die Eigenverantwortlichkeit der Kinder fördern
Mehr Spass und Freude zu Hause und in der Schule Voraussetzung:
Voraussetzungen:
Bereitschaft, bisherige Erfahrungen mit Neuem zu verbinden, Neues
kennen zu lernen
Neugierig sein auf Veränderungen und Ausprobieren bei sich
selbst und bei den Kindern
Daten & Zeit:
2011:
Mittwoch 16. Februar - 9.30 - 17.30 Uhr
2012: Mittwoch 22. März - 9.30 - 17.30 Uhr
Kosten:
Franken 260.–
Leitung
Karin Streuli, NLP Lehrtrainerin, Lehrcoach, DVNLP, Systemische
Therapeutin, DGSF
Anmeldung
zurück
zum Seitenbeginn
homepage
|