NLP: Bandler und Grinder hatten beobachtet, dass
Therapierichtungen sehr verschiedener Art erfolgreich sind. Sie
wollten die den verschiedenen Therapien gemeinsame Methode durch
ein einziges Begriffssystem beschreiben, damit die
Ähnlichkeiten herausgearbeitet und so für Therapeuten
jeder Schule erlernbar gemacht werden. Sie hatten sich also zum
Ziel gesetzt, Regeln menschlichen Verhaltens herauszufinden, durch
deren Kenntnis man die Fähigkeit entwickeln kann,
Verhaltensänderungen zu bewirken. Der Begriff
"Verhaltensregel" bedeutet jedoch nicht, dass Verhalten
determiniert und voraussagbar sei....NLP ist diejenige der
systemtherapeutischen Methoden, die am häufigsten in andere
Bereiche - wie Pädagogik, Logopädie und
Managementtraining - hineinwirkt. Ausserdem können Elemente
des NLP wie beispielsweise die Arbeit mit der Lebenslinie und der
Rechts-Links-Ausgleich in andereTherapien übernommen
werden.
Eva
Madelung, Kurztherapien, München 1996, S.
136