NLP Rahmen Frame Reframing - NLP Deutschland Köln

Suchen
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü

NLP Rahmen Frame Reframing

NLP CORE NLP Kritik Meta-NLP


Bild 1
symbolisiert Rahmen (Frames) für Wahrnehmung und Kommunikation, in denen sich jeder Mensch und jeder NLP Lernende gemäss eigener subjektiver Voraussetzungen vor (!) einer NLP Ausbildung bewegen. Dazu gehören genetische Faktoren aber auch das im Langzeitgedächtnis gespeicherte Wissen und die damit einhergehenden verkörperten Lebens- und Berufserfahrungen.
Andere Begriffe für "Rahmen/Frame" sind u.a. Schema, Skript, Modell, Muster - siehe Wikipedia.

NLP Trainings bzw. "Ausbildungen" erweitern Möglichkeiten der Wahrnehmung und Kommunikation durch Erlernen der traditionellen NLP-Techniken:

"Triff' eine Unterscheidung" - "Draw a distinction" (George Spencer-Brown)

Durch neue Unterscheidungen (NLP-Techniken als neue Rahmen, Frames, Schemata, Muster, Modelle) werden eigene Handlungsmöglichkeiten vergrössert, erweitert, bereichert...


Bild 2 symbolisiert diese (Rahmen-) Erweiterung von alten Handlungsoptionen (vgl. Bild 1): Neue Unterscheidungen (distinctions) eröffnen neue Handlungsmöglichkeiten:

Siehe TeilnehmerInnen-Feedback NLP Ausbildung >>>

Gleichwohl: der erweiterte Rahmen (Frame) traditioneller NLP-Ausbildungen zieht neue Grenzen. Grenzen, die beschrieben werden können und überschritten werden sollten. Durch neue Unterscheidungen. Dazu dient  "NLP CORE".

"Triff neue Unterscheidungen" - zu den im traditionellen NLP erlernten...


Bild 3 thematisiert die Grenzen des traditionellen Bandler Grinder Dilts NLP. Und die Möglichkeit, diese zu überschreiten: Rahmenerweiterung durch NLP CORE.

Die Paradoxie des traditionellen NLP: es eröffnet und begrenzt gleichzeitig Handlungsmöglichkeiten. Die Gründe dafür sind im traditionellen  "System NLP" selbst angelegt.

Die NLP Ausbildung bei CORE thematisiert diese Ambivalenz und Widersprüchlichkeit:

  • "CORE NLP" vermittelt das traditionelle NLP (Zertifikat DVNLP)

  • "NLP CORE" thematisiert die im traditionellen NLP angelegten Grenzen.


Das bekannte 9-Punkte-Rätsel dient als Metapher: Das Rätsel (auch das "Rätsel NLP") lässt sich lösen, indem man den durch die Punkte vorgegebenen Rahmen (traditionelles Bandler Grinder Dilts NLP) überschreitet. Durch neue erklärende und aufklärende Unterscheidungen wird das Traditions-NLP zu-, ein- und untergeordnet.

"Triff neue Unterscheidungen" - draw a distinction - George Spencer-Brown

Wichtige Fragen / Themenkreise/ Unterscheidungen

  • Was genau ist NLP - präzise Definition statt Wischi-Waschi-Suggestionen über das NLP

  • warum funktioniert NLP - Ursache-Wirkung; theoretisch solide Beschreibung und Erklärung des "Phänomens NLP"
  • wozu NLP - Zweckbestimmung; Ethik des NLP-Einsatzes, Chancen/Risiken und Stärken/Schwächen
  • welche (Neben-)Wirkungen hat NLP - Ökologie / Ökocheck des NLP-Einsatzes; Sozialverträglichkeit des NLP-Einsatzes
  • wobei NLP - Kontexte seriöser NLP-Anwendung und des manipulativen Missbrauchs (z.B. in traditionellen NLP Ausbildungen)
  • usw. usw.


liegen ausserhalb dessen, was in vielen traditionellen, zertifizierten
NLP "Ausbildungen" üblicherweise angeboten wird (mit und ohne wohlklingenden Zertifikaten).

Bild 4 Als Rahmenerweiterung verweist CORE seine KundInnen auf wesentliche Quellen des NLP. Siehe auch Literatur-Galerie >>>

Hier die wichtigsten - weitere Erläuterung im Verlauf der CORE Ausbildungen. Ohne diese Komponenten wäre das NLP - frei nach Lichtenberg - ein Messer ohne Stil, an dem die Klinge fehlt:

  • Strategische Therapie (Erickson, Watzlawick, Haley etc.)

  • General Semantics (Allgemeinsemantik) von A. Korzybski


Mit diesen beiden Aussenpositionen lässt sich das traditionelle NLP in wesentlichen Aspekten beschreiben, erklären und ....entzaubern!

Es ist sinnvoll, sich der suggestiven Wirkung des traditionellen Bandler Grinder Dilts NLP zu entziehen. Wie? Durch Beziehen einer Aussenposition, aus der neue Unterscheidungen möglich sind.

Warum ist dies sinnvoll und ratsam? Dafür gibt es viele Gründe. Ein Grund: Weil die NLP Begründer Grinder und Bandler selbst auf diesen Grundlagen die wesentlichen Kernelemente des NLP (der NLP Techniken) entwickelt haben! Es geht um Quellentreue, Transparenz, um seriöse Ein-, Zu- und Unterordnung des NLP.  Es geht um präzise Beschreibung und Erklärung des Systems NLP. Eigentlich eine Selbsterständlichkeit! In traditionellen NLP Ausbildungen a la Bandler, Grinder etc. gelten andere Gesetze: Gesetze und Formate der  suggestiven Beeinflussung der "Ausbildungs-"Teilnehmer (siehe weiter unten).

Damit eng zusammenhängend e
in weiterer Grund: ohne solides Hintergrund- und Basiswissen konstruiert der NLP-Lernende bzw. sein Gehirn einen Strauss blühender NLP-Phantasien und absurder NLP-Fiktionen.

Genau diese Wirkung haben NLP "Ausbildungen", die nach den suggestiven Formaten der NLP Begründer Bandler und Grinder durchgestaltet, durchformatiert und durchprogrammiert werden.

Zur Programmierung und Formatierung des Teilnehmerbewusstseins in traditionellen (!) NLP Ausbildungen a la Bandler, Grinder etc. siehe CORE LernWebsite NLP Suggestive Kommunikation >>>


Triff eine Unterscheidung - triff weitere Unterscheidungen - draw a distinction
Control NLP!

NLP CORE: kreativ und kompetent, konstruktiv aber auch kritisch!

 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü