NLP Kunst aufräumen NLP Ressource Baden


Direkt zum Seiteninhalt

Sprache Sprachspiel Begriffe NLP


Was bringt es, das NLP aufzuräumen?

Mit kleinen, einfachen Umwegen über populärwissenschaftlich verständliche Ansätze, Beschreibungen und Erklärungen

  • Ordnung im "System NLP" zu schaffen,
  • ein tieferes Verständnis der NLP Elemente zu erlangen,
  • die Kombination der einzeln erlernten Techniken effizienter und effektiver anzuwenden.


Dazu dient das gerade auch in den USA sehr populäre, bereits an Schulen vermittelte "critical thinking". Critical thinking / Kritisches Denken ist nicht Inhalt der CORE Ausbildung. Es fliesst aber ein und ist z.T. Grundlage der
"NLP CORE" Komponente (vgl. Trialog-Konzept CORE).

  • Mehr zum critical thinking / Kritischen Denken im NLP CORE >>>


  • Können NLP Trainer und NLP Schüler kritisch denken? Vgl. auch "Können Schüler und Lehrer kritisch denken?" siehe >>>


  • Oder NLP CORE Website >>>



Wie gehe ich vor?

Die traditionelle Darstellung des NLP (siehe CORE Practitioner Handbuch) wird ergänzt durch LernWebsites und eine kommentierende Begleitung bestimmter einzelner Bausteine.

Das Medium
CORE NLP Practitioner Handbuch repräsentiert somit das traditionelle herkömmliche NLP - CORE NLP, Müller NLP, Meyer NLP.... Veraltet nach den Kriterien des NLP CORE Trialog Ausbildungskonzepts. Aber gut geeignet für das Erlernen und Training der NLP Techniken.

Die
NLP CORE Lernwebsites bieten einen Anstoss (nicht mehr) für diejenigen, die sich das NLP (über das Erlernen und Anwenden der Techniken hinaus) in kompetenter, kritischer und konstruktiver Weise aneignen wollen (NLP CORE - Kern des NLP).

Eine angemessene Würdigung des NLP (NLP CORE) bedeutet immer auch eine kritische Auseinandersetzung mit dem traditionellen Bandler Grinder Dilts NLP (CORE NLP). In diesem Di/Trialog sind Kunde/Kundin "Dritte im Bunde" (vgl. Zeichnung).

Beiden Zielen dient u.a. der NLP
SCORE Lernnavigator. Er unterstützt die CORE AusbildungsteilnehmerInnen dabei

  • aus einer Innenposition ("NLP super!") Fragen, Hinweise, Feedback zu entwickeln, die Techniken des NLP effizienter und effektiver zu erlernen (CORE NLP)


  • aus einer Aussenposition ("NLP kompetent, kritisch, konstruktiv!") Fragen, Hinweise und Feedbacks zu geben, um das NLP sich nicht nur technisch qualifiziert sondern auch inhaltlich kompetent anzueignen (Ökologie, Ethik usw.): NLP CORE.


NLP
SCore Navigator Graphiken >>>

NLP Score Navigator Beschreibung >>>

Anwendung des NLP SCORE Navigators auf das Meta-Modell der Sprache >>> (under construction / In Vorbereitung)

Zum Unterschied zwischen nlp-technischer Qualifikation (NLP Performanz) und kritischer Würdigung (NLP Kompetenz) siehe auch >>>







NLP Kunst aufräumen NLP Ressource Baden | Sprache Sprachspiel Begriffe NLP | NLP SCORE 2 Versionen | NLP SCORE Navigator Dilts Modell | NLP SCORE Navigator Wohlgeformte Zielbestimmung | NLP TechnoLogie PsychoLogie | NLP Philosophie nach...denken | NLP Hybrid Hybris | NLP SCORE Zauberlehrling Mohl | NLP Know-how Know-what Know-why Know-who | NLP Quality Qualitäts Audit | Feedback Website-LeserIn | Feedback CORE Ausbildung Meta-Modell | NLP Business Schweiz | Sitemap


Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü