Hauptmenü
NLP Philosophie nach...denken
Die folgende NLP CORE Matrix bezieht sich auf den Vortragstext von Julian Nida-Rümelin siehe  >>>
| Seite | Absatz | Textstelle | NLP CORE Kommentare | 
| 2 | 1 | Ist es verantwortlich… | NLP ist - nach dem Verständnis der NLP Begründer Bandler und Grinder eine Technik, eine Technologie. Das materielle Substrat des NLP sind Gehirn und der restliche Organismus. | 
| 2 | 2 | Was macht den Handlungscharakter…aus | Eine der Schwächen des NLP - es wird nicht unterschieden zwischen Verhalten und Handeln. Siehe z.B. die neuro-logischen Ebenen von Dilts. | 
| 3 | 1 | Was macht den Handlungscharakter | Aus Verhalten kann, muss aber nicht Handeln, Handlung entstehen. | 
| 4 | 2 | Nehmen wir an… | Siehe auch "Control NLP" - wie schafft man es, die Medien des NLP l(Bücher, Ausbildungen) nach rationalen Kriterien zu kontrollieren (im anglo-amerikanischen Sinn des Wortes: lenken, steuern, kontrollieren). | 
| 4 | 2 | …geht es ja um Kontrolle | Wie, mit welchen Mitteln und Methoden, mit welchen Techniken werden in traditionellen NLP Ausbildungen und Büchern Überzeugungen bei den TeilnehmerInnen / Lesern erzeugt? | 
| 4 | 2 | Das Pro und Contra abwägen…. | Dies ist die Funktion des NLP CORE Trialogkonzepts: · core nlp (traditionelles NLP) · nlp core · Kunde/Kundin. Im NLP CORE Trialogkonzept ist die Verantwortung des Kunden für seine/ihre Meinungsbildung grundsätzlich angelegt. | 
| 4 | 2 | Diese Kontrolle zeigt…. | Gibt es in traditionellen NLP Ausbildungen diesen Prozess des pro und contra? 
 Vgl. dazu die Bandler und Grinder Strategie der NLP-Vermittlung. | 
| 4 | 4 | Wir haben jetzt nicht die Zeit… | Wie genau werden positive Emotionen gegenüber dem traditionellen NLP erzeugt? | 
| 5 | 1 | Aber die Überzeugung ist Ergebnis…. | Dem erfahrenen und wahrgenommenen Vermittlungs- und Aneignungsprozess des NLP nach.....folgen. Nach....denken. Nachdenken! | 
| 5 | 2 | Wir haben eine existenzielle Verantwortung | Verändert der Einsatz des NLP Lebensform und Weltwahr-Nehmung. "Wahr-Nehmen". Wenn ja, in welcher Weise? | 
| 5 | 2 | Und die Identität der Person… | Wie sieht die Praxis der Begründung, des "Über-Legens", der Stellungnahme und Auseinandersetzung im traditionellen NLP Milieu aus? Am Beispiel des Phänomens Swiss NLP | 
| 5 | 2 | Und das scheint der Kern der Identität… | Wie berührt evtl. verändert das NLP den Kern persönlicher Identität? Welche ökologischen Folgen für soziale Lebens- und Umwelt? | 
| 5 | 4 | Dem ist nicht so | Öko-Check der NLP Vermittlung über Medien (Seminare, Bücher, DVDs usw.) durchführen – wie bei der wohlgeformen Zielbestimmg. | 
| 5 | 4 | Und dann kommt wieder die Rationalität… | Was ist die spezifische Rationalität in der Vermittlung (Lehren) und dem Aneigenen (Lernen) des NLP? Gibt es die in traditionellen NLP Ausbildungen? | 
| 5 | 6 | Auch das können wir jetzt… | Zufällige Folgen des NLP-Einsatzes... Verantwortlich - nicht verantwortlich? | 
| 6 | 2 | Wir tun etwas in der Erwartung…. | Pacen, Leaden, Rapport - welche Auswirkungen haben diese Mikro-Techniken auf Kooperation, soziales Handeln? | 
| 6 | 2 | Dann käme es nicht zu dieser Kooperation. | Unterschied zwischen Kommunikation und Kooperation.... | 
| 7 | 4 | Man denke an Hochtechnologie | Die mentale Spitzentechnologie NLP | 
| 7 
 | 4 | Und irgendwer…. | Die "Technologie-Folgen-Abschätzung" des NLP-Einsatzes: ein spannendes Thema: siehe NLP-CORE Trialogkonzept | 
| 8 | 2 | Verantwortung ist für das eigene Leben…. | Gibt es eine grundsätzliche Zustimmung einer Person, die dem Einsatz der Hochtechnologie NLP ausgesetzt ist, zu dem Einsatz dieser Technologie durch den NLP versierten Technologie-Anwender? | 
| 8 | 3 | Gesamter Abschnitt | Diskurs, Dialog über das NLP: das NLP CORE Di-/Trialog Konzept. Der Vorschlag zum Begriff "Trialog" stammt übrigens von Mon. P. | 
| 8 | 5 | Ich plädiere für eine deliberative…. | Deliberative Demokratie: in traditionellen NLP Ausbildungen? | 
Untermenü