Hauptmenü
NLP funktioniert, aber welche negativen (?) Konsequenzen hat John Grinders (NLP Mitbegründer) Position zum Thema "Manipulation"? 
CORE Coaching Handbuch Inhaltsverzeichnisse (Bausteine A bis E)
NLP Coach A 
NLP Coach B 
NLP Coach C
NLP Coach D
NLP Coach E 
Im folgenden ausgeschrieben das Inhaltszverzeichnis des CORE Coaching Handbuchs 1. Block / A. Das Handbuch enthält insgesamt 5 Ausbildungsblöcke (siehe oben)
Weiterbildung zum Systemischen Berater / Systemischen Coach und NLP   ...4
CORE Checkliste Systemisches Denken  
1.   Teil/Ganzes   
2.   Vernetzung der Teile zu einem Ganzen  
3.   System und seine Umwelt    
4.   Komplexität   
5.   Ordnung   
6.   Lenkung     
7.   Entwicklung     
Was ist ein System    
Ordnungen und Hierarchie zwischen unterschiedlichen Systemen    
Systemische Beratung -
Entwicklungsschritte von der Familientherapie zur systemischen Therapie     
Klassische Ansätze    ...11
Kybernetik zweiter Ordnung    
Narrative Ansätze    
Systemisches Denken Handeln -
Definition: System    
Bausteine des systemischen Denkens    
Kybernetik    
Der Einfluss auf die Systemische Psychotherapie    
Technik versus Trance: das Modell Erickson     
Phasenmodell 1: Systemische Beratung und Coaching    
Phasenmodell für Systemische Beratung und Coaching -
Fragenkatalog zu den einzelnen Phasen einer Coachingsitzung    
Teilphasen der Phase 2 Problemschilderung   
Fragen, die dem Kunden helfen, sein Problem besser zu verstehen    
Fragen, die zum Ziel führen    
Fragen zur Formulierung des Ziel des Kunden   
Kriterien der wohlgeformten Zielbestimmung?   
Phasenmodell 2: Systemische Beratung und Coaching   ...30
Ressourcen-
Wo geht es hier zum Bahnhof   
Geschichten    
Es gibt so viele Realitäten, wie es Menschen gibt   
Optiker    
Das Konzept individueller Unterschiede   
Vernetzung   
Rahmenbedingungen von Coaching   ...40
Das erste Telefongespräch   
Rahmen setzen für Ziele und Ergebnisse    
Visuelle Schemata und Formate für Systemisches Denken 
Geschichte der systemischen Therapie   
Hypothetisieren -
Hypothetisieren     
Zirkularität    
Definition    
Funktion zirkulären Fragens  
Vorgehen   
Zirkularität: Rätsel mit den beiden Türen   
Systemische Fragetypen    ...55
Erläuterungen    
1.   Ziel-
2.   Verhaltens-
3.   Fragen nach Unterschieden   
4.   Beschreibende, erklärende und bewertende Fragen   
5.   Fragen nach Verhaltensmustern    
6.   Dissoziierende Fragen    
7.   Zirkuläre Fragen   ...60
8.   Hypothetische Fragen    
9.   Paradoxe Fragen:    
10.   "Verrückte" Fragen   
Neutralität    
Neutralität Definition:    
Funktion    
Vorgehen  
Gesamtziel der drei Grundregeln     
Literaturliste Modul A   ...65