Definition Prozedur: eine Anzahl 
von Schrittfolgen mit denen ein bestimmtes Ergebnis 
oder Ziel erreicht werden soll. 
Die 
folgenden Angaben wurden nicht weiter unterteilt nach
- Mikro-Techniken
- Makro-Techniken
- Methodik
Bei 
einer weiteren Vertiefung und Erweiterung der LernCOREnversation wird auf diese 
Unterteilung 
zurückgegriffen.  
EW: 
"Gesprächstechnik" / Formulierungen
Wie 
formuliere ich z.B. bei der Ankertechnik?
Üben 
von Formulierungen in den unterschiedlichen 
Repräsentationssystemen
Blickwinkel 
wechseln, 
Ressourcen 
einsetzen
CB: 
2 Ich werde in gewissen Situationen versuchen, meine Blickrichtung zu verändern.
CS: 
Gibt es einen sinnvollen Aufbau der Übungen?
Kann 
ich alles mixen nach Belieben?
Eine 
systematische Vorgehensweise für den Berufsalltag fehlt mir
CS: 
Besser zuhören, hinschauen
IB: 
1a Wieviele verschiedene Arten gibt es, einem Kind ein (z.B.) 
schwieriges 
Wort besser visuell zu verinnerlichen - ausser der Methode 
mit 
dem Blatt, das man dem Kind links oben zeigt?
I.B. 
Wie kann ich Menschen in meinem Bekanntenkreis durch einfache 
Hypnose 
helfen? Gibt es 1-2 Möglichkeiten für mich als Hypnoselaie?
IB: 
2a Ich werde mir ein Zauberbuch kaufen und mit einigen Kindern 
Zaubertricks 
machen
2a: 
Durch die Bewegung der Augen werde ich aufmerksamer, wo das 
Kind 
Infos herholt
2a 
Verändern Rechtschreibestrategie
Yes-Set
von 
Verhalten herbeiführen
2b  
Kommunikationstyp (identifizieren): visuell, auditiv, taktil
IB: 
Ich achte jetzt genauer auf meine Fragetechnik.
Rede 
bewusster (Konjunktiv u. Präsens bewusster anwenden)
KT(?) 
1a Mehr Übung wie ich Kindern helfen kann, ihre Ziele zu 
erreichen
Pacing/Leading 
einüben im Umgang mit Erwachsenen
2a 
Es gibt eine Möglichkeit, Schwung in eine Therapie zu bringen, falls
das 
Kind nicht so viel Zielorientierung und Schwung mitbringt
MF: 
Werde noch bewusster formulieren
MH: 
1a Allgemein gute Lerntechniken
Lese- 
und Rechtschreibetraining
Die 
Ankertechniken für den persönlichen Gebrauch
2a 
Probleme professioneller angehen
Neue 
Lerntechniken z.B. Yes-Technik
2b 
Das Verankern wurde mir bewusster gemacht
RH: 
1b Es ist manchmal so schwierig, mit eigenen Themen 
zurechtzukommen.
Kann 
ich das alleine oder brauche ich da Jemanden von aussen?
RH(?) 
Ich möchte genauer mit den Kindern ihre 
Ziele, 
Wünsche, Träume beachten und die Ressourcen sehen
RM: 
1a Sprache, Sprachmittel und andere Kommunikationsmittel 
bewusster 
einsetzen können
Rechtschreibestrategie: 
Augenstrategie ausbauen - gibt es andere?
RM: 
2b Ich habe einen Einblick bekommen in ein vielschichtiges Gebiet: 
Mentale Kräfte kennen lernen und mobilisieren
Mein 
Blickwinkel ist entscheidend und die Tatsache, dass ich ihn 
verändern 
kann:
Berge versetzen
Viele neue Ideen zur Problemlösung wurden mir vermittelt.
RM 
2a Zaubern: Ich werde dieses Element ausbauen und vermehrt in meine therapeutische 
Arbeit 
einfliessen lassen
UM: 
1b Nonverbaler Teil / Stimme