KommunikationundOrganisation-NLPinOrgani_img1.gif 1.2.2 Kommunikation und Organisation - NLP in Organisationen
Einsatz von NLP in Organisationen, Institutionen, Unternehmen, Management, Führungssystemen, Schulklassen usw.

Untersuchungsrahmen und Bewertungskriterien:
  • Rahmen: Chancen und Risiken, Stärken und Schwächen.
  • Kriterien: Effizienz, Effektivität, E(Ö)kologie, Ethik (COR4E)

Untersuchungs- und Bewertungsinstrumente:
  • wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden der Organisationsforschung, Gruppendynamik u.a.
  • "gesunder Menschenverstand" ("common sense")  

Unterschied zu bzw. Erweiterung von herkömmlichen, zertifizierten NLP-Ausbildungen:
Konstruktive und kritische Reflexion der Qualität von Prozessen und Veränderungen, die durch (verdeckte) Einführung von NLP Methoden in sozialen Organisationen auftreten können